Beschreibung
Nonnengänse
Nonnengänse leben zwar nicht im Kloster, sondern an der Meeresküste, tragen ihren Namen aber dennoch aus gutem Grund: das schwarz-weiße Gefieder des Zugvogels erinnert optisch an die Tracht einer christlichen Ordensfrau. Die Nonnengans gehört zur Ordnung er Gänsevögel und brütet gerne in Kolonien. Dafür zieht sich die Vogelgruppe gerne auf Felsvorsprünge zurück.
Unser Rotling
Ideal für den Sommer, fruchtig-leicht und erfrischend im Geschmack: der Rotling.
Die Trauben für diesen charaktervollen Wein gedeihen im Anbaugebiet Mosel.
In der malerischen Umgebung der Mosel werden die benötigten Trauben handverlesen und anschließend zu bestem Wein verarbeitet.
Dies geschieht durch das Weingut Lütz in Punderich, Rheinland-Pfalz.
Das besondere am Anbaugebiet Mosel: der wertvolle Schieferboden beherbergt wertvolle Mineralien, die an die Rebe abgegeben werden können.
So entstehen kostbare Trauben, die zu wohlschmeckendem Rotling verarbeitet werden können.
Mit seiner frisch-süßlichen und leichten Note passt dieser Wein ideal zu Pasta, Pizza, Geflügel oder einfach zum Genuss auf der Terrasse.
Die Produktbilder können leicht von den echten Flaschen abweichen.